FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Wasserdienst-Grundausbildung

Details
Georg Kürmayr
Ausbildung
29. April 2022

Vor kurzem konnten fünf Kameradinnen und Kameraden die Wasserdienst-Grundausbildung abschließen. Dazu musste in einer zweitägigen Ausbildung auf der Donau der richtige Umgang mit einer Feuerwehrzille geübt werden. Danke für euren Einsatz und herzliche Gratulation zur bestanden Ausbildung!

279453776_7266660983408776_5263446909528820181_n279259965_7266661436742064_1027327161273117796_n279171864_7266661263408748_2179225309192939800_n

Drei neue Aktive in der Einsatzmannschaft

Details
Georg Kürmayr
Ausbildung
24. April 2022

278867298_7241565015918373_2852146800295517566_nWir freuen uns sehr, ab sofort zwei neue Kameraden und eine Kameradin in unserer aktiven Einsatzmannschaft begrüßen zu dürfen. Nach dem Abschluss der Grundausbildung und dem Bestehen des Grundlehrganges sind sie nun bestens für die ersten Einsätze in unserer Wehr gerüstet.
Wir gratulieren Jacqueline Batoha, Marcel Pree und Patrick Ayernschmalz und wünschen einen erfolgreichen Start in die aktive Feuerwehrlaufbahn!

Zuwachs der Leistungsabzeichen

Details
Georg Kürmayr
Ausbildung
14. März 2022

275678713_7062216440519899_2646056691093700200_n275639544_7054525377955672_4315720701850669594_nNach mehrwöchiger Vorbereitung bestand am Freitag unser Kamerad Pichlbauer Florian die umfangreiche Abschlussprüfung zum Funkleistungsabzeichen in Gold.

Am Samstag folgten die Kameraden Andreas Köck, Simon Jastrzemski und Bernhard Hochholdinger und holten das Atemschutzleistungsabzeichen in der Stufe Bronze.

Wir gratulieren herzlich zum positiven Abschluss und zum erlangten Abzeichen.

Türöffnungsübung

Details
Simon Brandstätter
Ausbildung
19. Januar 2022

TüröffnungssimulatorAm Dienstag den 18. Jänner fand eine gemeinsame Türöffnungsübung der Schwertberger Feuerwehren statt. Die Firma Scheureder besuchte uns dazu mit einer speziellen Ausbildungstür und einem Ausbilder. Diese Tür verhält sich ähnlich wie eine Wohnungstür. Somit kann damit eine gewaltsame Türöffnung sehr realitätsnahe beübt werden. Ziel der Übung war der richtige Umgang mit den Geräten und vor allem eine schnelle und kraftschonende Türöffnung mit der richtigen Grundtechnik zu erlernen.

 

TüröffnungssimulatorTüröffnungssimulatorTüröffnungssimulator

Weiterlesen ...

Ausbildung Funk und Verkehrsregler erfolgreich

Details
Georg Kürmayr
Ausbildung
20. November 2021

Funklehrgang, VerkehrsreglerWir gratulieren unseren beiden Kameraden Schwaiger Bernhard und Landl Lukas, welche erfolgreich den Funklehrgang bzw. die Ausbildung zum Verkehrsregler abgeschlossen haben.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2023-01-31
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-29
  • Kaminbrand in Poneggen 2023-01-18
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-12
  • Türöffnung mit Unfallverdacht 2023-01-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Sigma
  • Egger
  • Sparkasse OÖ
  • Sport Mayr
  • Tante Fanny
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Maxx Werbung
  • Fiat Günther
  • Medel
  • Fleischer
  • Wiesinger
  • Gyrcizka
  • Elektro Karlinger
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (347)

  • Sonstiges (100)

  • Jugend (12)

  • Übungen (32)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project