Um 12.16 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einem Schwertberger Gewerbebetrieb gerufen. Wenige Augenblicke nach der Alarmierung machten sich das Vorausfahrzeug, das Tanklöschfahrzeug sowie das Rüstlöschfahrzeug auf den Weg. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte nach kurzer Lageerkundung bereits Entwarnung gegeben werden.
Das Licht des Friedens wird auch heuer wieder am 24. Dezember in der Zeit zwischen 8-12 Uhr von der Feuerwehrjugend ausgetragen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren bitten wir Sie eine Laterne oder Kerze vorzubereiten. Ausgetragen wird das Licht des Friedens von den einzelnen Feuerwehren Schwertberg, Winden-Windegg, Aisting-Furth und Poneggen in den jeweiligen Ortsteilen.
Wir mussten am Sonntag zu Aufräumarbeiten nach einem Unfall ausrücken. Bei winterlichen Fahrverhältnissen rutschte der Lenker mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Fahrbahn und überschlug sich anschließend. Das Fahrzeug kam am Dach liegend in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Insassen blieben alle unverletzt und konnten sich selbständig befreien. Für die Fahrzeugbergung wurde zusätzlich das Kranfahrzeug der Feuerwehr Mauthausen hinzugezogen. Mittels diesem wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße gehoben und anschließend vom einem Abschleppunternehmen übernommen. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz abgeschlossen.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg lädt euch heuer wieder recht herzlich zum traditionellen alljährlichen „Weihnachtsfeuer“ im Feuerwehrhaus ein.
16. Dezember 2022 – ab 15 Uhr
Ob Punsch, Glühmost oder Kinderpunsch es ist für alle etwas dabei. Auch Kulinarisch werden wir heuer wieder eine kleine Überraschung anbieten.
Der Erlös der Veranstaltung wird ausschließlich zur Anschaffung von Geräten verwendet.
Wir freuen uns recht herzlich auf Ihren Besuch!