Das Rüstlöschfahrzeug mit Allrad und 2000 Litern Wassertank wird für technische Einsätze sowie auch für Brandeinsätze eingesetzt und ist somit der Allrounder unter den Feuerwehrfahrzeugen. In diesem Fahrzeug werden die wichtigsten Gerätschaften für technische Einsätze und Verkehrsunfälle mitgeführt.
Baujahr: 2018
Leistung: 340PS, Allrad
Aufbau: Rosenbauer
Radstand: 4,2m
Funkrufname: Rüstlösch Schwertberg
Besatzung: 1:6
Ausrüstung: 2000l Wassertank, 60l Schaummittel, Einbaupumpe, pneumatischer Lichtmast, Einbauseilwinde 5t, hydraulisches Rettungsgerät mit Spreizer, Schere, Pedalschere und Rettungszylinder, div. andere Rettungsgeräte (Schleifkorbtrage, Asturzsicherung, etc.), Luftdruck Hebekissen 90-177kN, Motorsägen und Schutzausrüstung, Schaumschnellangriff, Hochleistungslüfter mit Leichtschaumaufsatz, 3 schwere Atemschutzgeräte, Rettungsplattform, Notstromaggregat, Beleuchtungsmittel, 18m Leiter, div. Handwerkzeug, ...