FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Abschluss Grundlehrgang

Details
Simon Brandstätter
Ausbildung
24. Oktober 2017

22769930_1656125921129005_7268011570608494640_oDie Feuerwehren Schwertbergs freuen sich über neue Mitglieder in der aktiven Einsatzmannschaft. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung und des Grundlehrganges sind die neuen Kameraden nun bestens für die ersten Einsätze gerüstet.

 

 


Wir gratulieren allen Kameraden und besonders den Kameraden unserer Wehr Philipp Prüller & Lukas Landl zum Abschluss des Grundlehrganges und wünschen einen erfolgreichen Start in die aktive Feuerwehrlaufbahn!

Abschlussübung Grundausbildung

Details
Simon Brandstätter
Ausbildung
12. März 2016

IMG_0386Die Grundausbildung wurde auch dieses Jahr wieder in Zusammenarbeit aller Schwertberger Feuerwehren durchgeführt. Dazu wurden die einzelnen Themengebiete (z.b:. Feuerwehrwesen, Technischer Einsatz, Brandeinsatz, Persönliche Schutzausrüstung) auf die vier Feuerwehren aufgeteilt, um eine bestmögliche Ausbildung der jungen Kameraden zu ermöglichen. Durch die Aufteilung wurden die Ausbilder der einzelnen Feuerwehren entlastet und es konnte gemeinsam in größeren Gruppen geübt werden. Nach mehreren Wochen intensiver Ausbildung in der eigenen Feuerwehr wird dann mit dem ersten Lehrgang (“Grundlehrgang”) in die aktive Feuerwehrlaufbahn gestartet. Bei der gemeinsamen Abschlussübung konnten alle Teilnehmer nochmals das erlernte in die Praxis umsetzten.

Die Feuerwehr Schwertberg bedankt sich bei allen Ausbildern und wünscht den jungen Kameraden viel Glück!

IMG_0407IMG_0360IMG_0439

Übung zum Thema Kabelbrand und Brandmeldeanlagen

Details
Simon Brandstätter
Ausbildung
24. Februar 2016

IMG_0252

Am Dienstag den 23. Februar fand eine Schulung zum Thema Brandschutz und Brandmeldeanlagen statt. Dafür wurde ein Model mit verschiedenen Kabeldurchführungen mit und ohne Brandabschottungen vorbereitet. Um die Auswirkungen und die Ausbreitung bei einem Kabelbrand zu veranschaulichen wurde mithilfe einer Gasflamme ein Kabelbrand eingeleitet. Im Versuch zeigte sich wie wichtig eine gute Brandabschottung bei Kabeldurchführungen ist, da sich somit der Brand und der Brandrauch nicht auf weitere Räume ausbreiten können. Im Anschluss wurde noch das Vorgehen bei einem Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim geübt. Hierzu wurde die Mannschaft in Gruppen aufgeteilt, welche anhand eines “Übungsalarmes” die richtigen Räumlichkeiten und Brandmelder finden mussten.

IMG_0258IMG_0260IMG_0261

Hohlstrahlrohr Heißausbildung

Details
Simon Brandstätter
Ausbildung
08. September 2015

IMG_9696 Am Dienstag den 8. September übten wir mit dem Hohlstrahlrohr. Hierzu wurde der Gastausbilder Schübl Felix von der Feuerwehr Zirking samt Brandsimulator eingeladen. Ziel dieser Übung war das Erlernen der richtigen Strahlrohrführung sowie der Umgang bei einem Gasbrand. Die Kameraden mussten dazu die Flammen des Simulators "einfangen", um so bestens geschützt zum Brandherd vorrücken zu können.

Wir bedanken uns beim Gastausbilder Schübl Felix für die spannende Übung!

 

 IMG_9547IMG_9617IMG_9637

 IMG_9620IMG_9661IMG_9595

Atemschutzausbildung

Details
Simon Brandstätter
Ausbildung
05. September 2015

IMG_9512 In den vergangenen Wochen fand gemeinsam mit der Feuerwehr Poneggen die Ausbildung zum Atemschutzhilfsträger im FF Haus Schwertberg statt. Nach gründlicher theoretischer sowie praktischer Ausbildung konnte am Samstag den 5. September die Abschlussübung mit Erfolgskontrolle in Angriff genommen werden. Bei der Erfolgskontrolle wurden sämtliche Bereiche der Atemschutzausbildung in schriftlicher Form geprüft und anschließend bewertet. Im Anschluss wurden die Kameraden mit einer nicht angekündigten Einsatzübung überrascht. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 1. Stock mit mehreren vermissten Personen. An der Ausbildung nahmen drei Kameraden der FF Schwertberg sowie zwei von der FF Poneggen teil. Besonders erfreulich waren die ausgezeichneten Ergebnisse aller Teilnehmer. Somit stehen mit dem heutigen Tag wieder fünf bestens Ausgebildete Atemschutzträger im Gemeindegebiet Schwertberg zu Verfügung.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestanden Ausbildung!

 IMG_9260IMG_9458IMG_9433

Weiterlesen ...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Friedhofstrasse - Baum in Stromleitung 2022-07-01
  • Sturmschaden Güterweg Hartl 2022-06-30
  • Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall - Motorrad gegen PKW 2022-06-21
  • Balkonbrand bei Wohnhaus rasch gelöscht 2022-06-18
  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2022-06-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Egger
  • Fleischer
  • Fiat Günther
  • Gyrcizka
  • Elektro Karlinger
  • Sport Mayr
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Sigma
  • Medel
  • Wiesinger
  • Tante Fanny
  • Sparkasse OÖ
  • Maxx Werbung
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (313)

  • Sonstiges (91)

  • Jugend (9)

  • Übungen (30)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project