FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Bausteinaktion
  • Fotos
  •  

Verkehrsunfall im Josefstal

Georg Kürmayr
Einsätze
16. September 2024

shared imageAm Samstag den 14. September wurden wir gegen 15:15 zu einer Ölspur ins Josefstal an der Gemeindegrenze alarmiert. Dort angekommen fanden wir zwei kollidierte PKWs sowie zwei leicht verletzte und nicht einklemmte Personen vor. Aufgrund der Anwesenheit von ÖRK und Polizei konnten wir uns auf die Bergung der Fahrzeuge sowie Reinigung der Straße von Betriebsmitteln konzentrieren. Nach einer Stunde waren die Fahrzeuge an ein Abschleppunternehmen übergeben und die Landesstraße wieder frei passierbar. Um 16:15 Uhr rückten wir wieder ein.

Ferienaktion – Ein unvergesslicher Tag voller Action und Spaß!

Simon Brandstätter
Sonstiges
05. September 2024

Am 12. August war es endlich soweit – die FF Schwertberg lud zur aufregenden Ferienaktion ein, und es gab jede Menge Highlights! Die Kinder durften das beeindruckende Polizeiboot Lentia nicht nur besichtigen, sondern auch eine spannende Rundfahrt auf der Donau genießen. ️

Aber das war längst nicht alles! Mit der Teleskopmastbühne der FF Mauthausen ging es für die mutigen Teilnehmer in luftige Höhen, ein echtes Erlebnis mit tollem Ausblick.

Und natürlich durfte auch das Löschen eines Feuers nicht fehlen: Mit unserem Brandsimulator konnten die Kinder hautnah erleben, wie man mit einem Feuerlöscher einen Brand bekämpft. ‍

Ein Tag voller Action, Abenteuer und Freude – die Kinder und Jugendlichen hatten jede Menge Spaß und werden dieses Erlebnis sicher nicht so schnell vergessen!

1000035230100003524010000352461000035261

Bergung eines Transporters

Simon Brandstätter
Einsätze
05. September 2024

Am 30. August wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Poneggen zu einer Fahrzeugbergung nach Poneggen alarmiert. Ein Transporter stand dort in einer gefährlichen Schräglage im Straßengraben. Das Fahrzeug wurde mithilfe unserer Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug gesichert und die Feuerwehr Mauthausen mit dem Kranfahrzeug angefordert. Mithilfe des Krans wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn gehoben. Nach zwei Stunden war der Einsatz abgeschlossen.

457500094_911538467671250_3384758320854569049_n457403741_911538524337911_4992745004394335741_n

Ölaustritt & Dieselspur

Simon Brandstätter
Einsätze
28. August 2024

Gleich zwei Einsätze beschäftigten uns gestern. Gegen 10.45 Uhr wurden wir zu einem Ölaustritt ins Josefstal alarmiert. Beim Verladen einer Maschine in ein Fahrzeug kam es zum Austritt von Hydrauliköl. Das Öl verteilte sich dabei auf dem Vorplatz und im Fahrzeug. Mittels Bindemittel und vieler fleißiger Helfer wurde der Vorplatz rasch gereinigt. Etwas schwieriger gestaltete sich die Reinigung des Öls, das im Transportfahrzeug ausgetreten war. Die Maschine musste zunächst mit einem Stapler wieder entladen werden, um einen weiteren Austritt der Flüssigkeit zu verhindern. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz schließlich abgeschlossen.

Gegen 18.30 Uhr wurden wir telefonisch über eine Dieselspur im Unimarktkreisverkehr informiert. Da sich im Zuge des Übungsabends bereits einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte direkt ausgerückt werden. Bei der Lageerkundung stellten wir fest, dass sich die Dieselspur bis nach Winden erstreckte. So galt es, im Bereich des Kreisverkehrs, in mehreren Kurven der Bahnhofstraße, der Schacherbergstraße und in Winden die Verunreinigung mittels Bindemittel zu beseitigen. Im Anschluss wurden die Gefahrenstellen noch mit den Ölspurtafeln abgesichert. Nach etwa einer Dreiviertelstunde waren auch diese Arbeiten abgeschlossen.

457432503_910039637821133_1321245322729249897_n457205913_910039921154438_1583405457345117605_n

Reichlich Arbeit am Freitag

Simon Brandstätter
Einsätze
18. August 2024

Am Freitag beschäftige uns bereits in der früh eine längere Ölspur. Um kurz nach 7 Uhr wurden wir von der Polizei mit dem Alarmtext: Ölspur vom Billa bis zum Marktplatz alarmiert. Vor Ort angekommen konnte festgestellt werden das sich die Spur von der Hochreithstraße über die Schulgasse auf die Aisttalstraße und weiter in die Hauptstraße, Parkstraße, Ing. Schmiedlstraße bis hin zum Marktplatz erstreckte. Aufgrund der Länge wurde die Kehrmaschine der Gemeinde zur Unterstützung dazu geholt. Nach etwas mehr als zwei Stunden waren die Arbeiten abgeschlossen.

Gegen Mittag wurden wir telefonisch zu einem kleinen Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort galt es ausgetretene Betriebsmittel zu binden.

Am Abend unterstützten wir noch die Veranstaltung Classic Pure und sorgten mit drei Lotsen für die richtige Parkordnung.

456100347_902835295208234_3472769035813652714_n455829369_902835361874894_4599653069871421914_n455933683_902835381874892_191170547666057562_n
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

bausteinaktion bild startseite

Unsere letzten Einsätze

  • Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim 2025-07-04
  • Brandverdacht - Rauchentwicklung in Waldstück 2025-06-26
  • Brandmeldealarm Industrieunternehmen 2025-06-22
  • Ölspur sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz 2025-06-05
  • Brandmeldealarm – angebrannte Speisen im Seniorenwohnheim 2025-06-01

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Medel
  • Fiat Günther
  • Gyrcizka
  • Egger
  • Maxx Werbung
  • Wiesinger
  • Sport Mayr
  • Fleischer
  • Elektro Karlinger
  • Sparkasse OÖ
  • Sigma
  • Tante Fanny
  • Raiffeisenbank Schwertberg
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (475)

  • Sonstiges (122)

  • Jugend (19)

  • Übungen (41)

  • Ausbildung (30)

  • Oldtimer (4)

  • Bewerbe (8)

  • Bausteinaktion (4)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

 

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project