FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Brand Mehrparteienhaus – Mehrere Bewohner gerettet

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
08. August 2022

298253219_7739887782752758_3448200039213684174_nNur eine kurze Verschnaufpause nach dem Verkehrsunfall in Tragwein war unseren Kameraden vergönnt. Um 01:52 Uhr früh wurde unsere Hilfe erneut sehr dringend benötigt. Erneut fuhren wir in die Aistalstrasse aus, diesmal erwartete uns ein gefährlicher Brand in einem Mehrparteienhaus. Zusätzlich wurden automatisch die drei Feuerwehren in Schwertberg mitalarmiert: FF Aisting-Furth, FF Poneggen und FF Winden-Windegg.

Beim Eintreffen am Einsatzort nur wenige Minuten nach der Alarmierung drang bereits Rauch aus mehreren Fenstern. Eine Bewohnerin schilderte unserem Einsatzleiter, dass sich noch eine gehunfähige Person in der stark verrauchten Wohnung im Bett liegend befindet. Sofort wurde ein erster Atemschutztrupp zur Menschenrettung über die Haustüre in das Objekt geschickt. Gleichzeitig schaffte sich ein weiterer Atemschutztrupp über eine Leiter zutritt zur Wohnung. Dort konnte die gehunfähige Person rasch gefunden und mittels Rettungstuch aus der Wohnung gebracht werden. Danach konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Die Person wurde dem Roten Kreuz und dem Notarzt übergeben und nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Anschließend galt es mit weiteren Atemschutztrupps die Bewohner, die bereits an den Fenstern standen, aber auch teilweise noch schliefen aus den verrauchten Wohnungen zu retten. Insgesamt mussten sechs Atemschutztrupps eingesetzt werden. Die Brandwohnung und weitere Wohnungen wurden durch den Brand bzw. durch die starke Rauchentwicklung so weit beschädigt das diese Zurzeit unbewohnbar sind.

Der Brand könnte laut ersten Erkenntnissen durch eine elektrische Gehhilfe ausgelöst worden sein. Die genaue Brandursache ist jedoch noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Insgesamt wurden mehr als 15 Personen aus dem Gebäude gerettet und versorgt. Kurz vor 6 Uhr waren die Arbeiten an der Einsatzstelle abgeschlossen und unsere Kameraden und Kameradinnen konnten nach einer einsatzreichen Nacht wieder einrücken.

296777958_7739885772752959_4352573049422832863_n298095849_7739888116086058_470734306748195898_n298331072_7739889602752576_2620843615563323777_n298155244_7739889262752610_7110807096337417680_n

Fahrzeug landet bei Verkehrsunfall auf Dach

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
07. August 2022

IMG-20220807-214257-edit-1651221701445432Sonntagabend gegen 21:30 Uhr wurden wir in die Nachbargemeinde Tragwein alarmiert. Dort ereignete sich auf der Aisttalstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug auf dem Dach landete. Zusätzlich machten sich die Feuerwehren Tragwein und Mistlberg, sowie Polizei und Rotes Kreuz zum Unfallort auf den Weg. Beim Eintreffen konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Straße ab, fuhr auf eine Böschung auf und überschlug sich dabei auf das Dach. Die beiden Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz und dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren unterstützten das Rote Kreuz und räumten im Anschluss noch die Unfallstelle. Die Aisttalstraße war für die Dauer der Arbeiten komplett gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Großer Festakt im Park Schwertberg: 20 Jahre Hochwasser & 100 Jahre Oldtimer

Details
Georg Kürmayr
Sonstiges
07. August 2022

291674592_7602950966446441_1228576361484635428_nWir laden ein zum großen Festakt im Park Schwertberg. Wir feiern drei Jubiläen gleichzeitig: 100 Jahre ist unser Fiat Oldtimer alt, vor 20 Jahren kam es zur großen Hochwasser Katastrophe und seit schon 45 Jahren gibt es die Goldhauben in Schwertberg.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns ein tolles Fest für Jung & Alt!

Rauchentwicklung in Abfallbehälter

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
01. August 2022

Auf einem Betriebsgelände in Aisting kam es heute Nachmittag aufgrund einer chemischen Reaktion in einem Abfallbehälter zu einer Rauchentwicklung. Mitarbeiter bemerkten die Rauchentwicklung bei dem Behälter der sich im freien befand und versuchten diesen abzulöschen. Gleichzeitig wurde über einen Druckknopfmelder der Brandmeldeanlage die Feuerwehr verständigt. Unsere Aufgaben beschränkte sich aufgrund der hervorragenden Erstmaßnahmen durch die Mitarbeit nur mehr auf Kontrollarbeiten.

Brandmeldealarm Gewerbebetrieb in Aisting

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
31. Juli 2022

bma_symbolbild.jpg

In der Nacht auf Sonntag wurden wir um 3.18 Uhr, gemeinsam mit der FF Aisting-Furth, zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Aisting alarmiert. Beim Eintreffen konnte glücklicherweise keine Gefährdung festgestellt und somit rasch wieder eingerückt werden. 

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2023-01-31
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-29
  • Kaminbrand in Poneggen 2023-01-18
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-12
  • Türöffnung mit Unfallverdacht 2023-01-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fiat Günther
  • Gyrcizka
  • Sport Mayr
  • Elektro Karlinger
  • Egger
  • Sparkasse OÖ
  • Wiesinger
  • Maxx Werbung
  • Sigma
  • Fleischer
  • Tante Fanny
  • Medel
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (347)

  • Sonstiges (100)

  • Jugend (12)

  • Übungen (32)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project