FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Jugendgruppe erfolgreich beim Wissenstest

Details
Georg Kürmayr
Jugend
26. November 2022

gruppe_wissenstest2022Herbstzeit ist Lernzeit – Zumindest bei der Jugendgruppe, welche auch dieses Jahr wieder beim Wissenstest in Perg mit insgesamt sechs jungen Kameraden und Kameradinnen antrat. Alle meisterten die Aufgaben mit Bravour und kehrten stolz mit ihren neuen Abzeichen nach Haus zurück. Wir gratulieren zu zweimal Bronze, einmal Silber und dreimal in der höchsten Stufe in Gold.

Weiter so – Wir sind sehr stolz auf euch!

Brandmeldealarm Gewerbebetrieb in Aisting

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
26. November 2022

bma_symbolbildKeine Verschnaufpause gibt es zurzeit für unsere Einsatzkräfte, nachdem heute bereits der zweite Einsatz abgearbeitet werden musste. Gemeinsam mit der FF Aisting-Furth wurden wir zu einem Gewerbebetrieb gerufen, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Glücklicherweise handelte es sich um einen Täuschungsalarm und so konnte der bereits vierte Einsatz in dieser Woche rasch beendet werden.

Alarmierung zu Verkehrsunfall

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
25. November 2022

MicrosoftTeams-image (2)Zu einem leichten Verkehrsunfall wurden wir heute morgen um 07:50 Uhr alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass es sich nur um einen leichten Auffahrunfall handelte und keine Flüssigkeiten zu binden waren. Wir konnten rasch wieder einrücken und nach 40 Minuten die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Doppelter Brandmeldealarm Gewerbebetrieb

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
23. November 2022

bma_symbolbildGleich doppelt löste die Brandmeldeanlage bei einem Schwertberger Gewerbebetrieb gestern Nacht aus. Um 22:32 sowie 01:11 Uhr eilten wir zum Einsatzort. In beiden Fällen konnten wir nach kurzer Kontrolle keine Gefährdung feststellen und wir rückten wieder ein.

Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
19. November 2022

THL 2022Am Samstag, den 12. November stellten sich in Summe 14 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Schwertberg der Leistungsprüfung zum technischen Hilfeleistungsabzeichen. Die Vorbereitung der letzten Monate zahlte sich dabei aus und alle drei zur Prüfung angetretenen Gruppen zeigten eine hervorragende Leistung. Insgesamt konnten so 7 Abzeichen in der höchsten Stufe Gold, 4 in Silber sowie 3 in Bronze erlangt werden.

Bei diesem Bewerb wird ein Verkehrsunfall simuliert, dh. die Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes, Aufbau von Beleuchtung und Brandschutz sowie die Absicherung der Unfallstelle ist Teil dieser Prüfung. Zusätzlich dazu, gilt es das Inventar beider eingesetzter Feuerwehrfahrzeuge auswendig zu kennen und dessen Lage mit einer Handbreit Genauigkeit zu wissen.

Das Kommando der FF Schwertberg gratuliert allen Kameraden und Kameradinnen herzlich zu ihrer Leistung!

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2023-01-31
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-29
  • Kaminbrand in Poneggen 2023-01-18
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-12
  • Türöffnung mit Unfallverdacht 2023-01-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Tante Fanny
  • Maxx Werbung
  • Wiesinger
  • Medel
  • Elektro Karlinger
  • Fiat Günther
  • Egger
  • Gyrcizka
  • Sigma
  • Sport Mayr
  • Sparkasse OÖ
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fleischer
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (347)

  • Sonstiges (100)

  • Jugend (12)

  • Übungen (32)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project