FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Türöffnung mit Unfallverdacht

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
11. Januar 2023

tueroeffnung_symbolbildAm Mittwoch wurden wir um 15.12 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Am Einsatzort wurden wir bereits von der Polizei erwartet und über den Sachverhalt informiert. Nach kurzer Rücksprache wurde die Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. Nachdem die Sperrbarkeit der Wohnungstür wieder hergestellt wurde, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. Ein aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde der verstorbenen Person.

Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B3

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
09. Januar 2023

BRANDSTAETTER-20230109-18Nachdem wir bereits letzte Woche bei zwei schweren Unfällen auf der B3 im Einsatz standen, musste heute erneut auf die B3 ausgerückt werden. Zwischen Schwertberg und Haid kam es zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen.

Glücklicherweise waren entgegen der ersten Meldungen keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen unbestimmten Grades verletzt. Alle Beteiligten wurden zur weiteren Kontrolle bzw. Behandlung in ein Krankenhaus nach Linz eingeliefert.
Unsere Kameradinnen und Kameraden standen mit den Feuerwehren Haid und FF Aisting-Furth sowie dem Roten Kreuz und der Polizei für etwas mehr als zwei Stunden im Einsatz. Die B3 musste im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

BRANDSTAETTER-20230109-24BRANDSTAETTER-20230109-27BRANDSTAETTER-20230109-37BRANDSTAETTER-20230109-55-Bearbeitet

Erneuter Verkehrsunfall auf der B3

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
06. Januar 2023

IMG-20230105-144657-786Gestern wurden wir erneut zu einem Verkehrsunfall auf die B3 zwischen Perg und Schwertberg gerufen. Glücklicherweise ging dieser glimpflicher aus und somit war ein Einschreiten unserer Einsatzkräfte nicht nötig.

Details zum Unfall aus der Presseaussendung der LPD Oberösterreich:

Ein 58-jähriger Mann fuhr gegen 13:35 Uhr mit seinem Pkw auf der B3 in Richtung Perg. Am Beifahrersitz befand sich seine 56-jährige Ehefrau. Laut eigenen Angaben hatte der 58-Jährige einen Sekundenschlaf und kam von der Fahrbahn ab. Er überfuhr der Länge nach eine etwa 26 m lange Leitplanke und sprang anschließend mit seinem Fahrzeug in den Straßengraben. Beide Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der notärztlichen Erstversorgung in das UKH Linz eingeliefert.

Einsatzstatistik 2022

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
05. Januar 2023

Wir blicken eindrucksvoll auf ein besonders herausforderndes Einsatzjahr 2022 zurück. So hat sich zwar die Gesamtzahl der Einsätze mit 135 kaum von den letzten Jahren unterschieden, waren es aber mit 61 Sirenenalarmierungen eine noch die dagewesene Anzahl. Diese steigerte sich zum bisherigen Höchststand von 46-mal aus dem Jahr 2021 um weitere 15.

Viele Herausforderungen darunter Einsatzserien mit mehreren Einsätzen innerhalb weniger Tage, zahlreiche Auslösungen von Brandmeldeanlagen, Brände und Verkehrsunfälle aber auch eine hohe Gesamtanzahl an Einsätzen verlangten unserer Mannschaft letztes Jahr so einiges ab. Besonders stolz sind wir deshalb auf unsere vielen Kameradinnen und Kameraden, die sich diesen Herausforderungen stellten und immer mit Bravour meisterten. Nur durch die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden konnten so in Schwertberg und auch über die Gemeindegrenzen hinaus wieder Menschen und Tiere gerettet, Sachwerte geschützt und ein überaus wichtiger Beitrag für die Gesellschaft geleistet werden.

Im Jahr 2022 wurde die Feuerwehr Schwertberg zu 135 Einsätzen gerufen, diese teilen sich in 42 Brand und 93 technische Einsätze auf. In insgesamt 1550 Mannschaftsstunden wurden diese abgearbeitet und dabei 1831 Kilometer unfallfrei mit den Einsatzfahrzeugen zurückgelegt. Insgesamt konnten 31 Personen und 3 Tiere aus einer Notlage befreit und gerettet werden. Dabei wurde 61-mal mittels Sirene alarmiert, zu den restlichen Einsätzen wurden die Feuerwehrmitglieder mittels „Stiller Alarmierung“ verständigt.

Da der Dienst und die Hilfe am Nächsten nicht selbstverständlich ist, möchten wir uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, für die zahlreichen Stunden die in ihrer Freizeit geleistet wurden, bedanken! 

Einsatzstatistik2022!

Schwerer Verkehrsunfall auf der B3

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
02. Januar 2023

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Polizei und der Feuerwehr Perg wurden wir heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Perg und Schwertberg alarmiert. Dort erwarteten uns zwei aus ungeklärter Ursache kollidierte PKWs. Eines überschlug sich durch die Wucht des Aufpralls und landete auf dem Dach, der zweite PKW landete im Straßengraben. In enger Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Perg und dem Roten Kreuz befreiten wir die Insassen, welche nach Erstversorgung durch die Notärzte ins Krankenhaus gebracht wurden. Nach über 2,5h rückten wir wieder ein.

Vielen Dank an alle eingesetzten Einsatzkräfte für die perfekte Zusammenarbeit!

BRANDSTAETTER-20230102-77BRANDSTAETTER-20230102-67BRANDSTAETTER-20230102-91-BearbeitetBRANDSTAETTER-20230102-92

Weitere Fotos im Link!

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2023-01-31
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-29
  • Kaminbrand in Poneggen 2023-01-18
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-12
  • Türöffnung mit Unfallverdacht 2023-01-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Medel
  • Sparkasse OÖ
  • Sport Mayr
  • Fiat Günther
  • Maxx Werbung
  • Fleischer
  • Sigma
  • Tante Fanny
  • Egger
  • Wiesinger
  • Gyrcizka
  • Elektro Karlinger
  • Raiffeisenbank Schwertberg
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (347)

  • Sonstiges (100)

  • Jugend (12)

  • Übungen (32)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project