Zum 50-Jahre-Jubiläum der Leistungsprüfung im Bereich Funk, haben sich gestern Eva Hinterholzer, Loreley Fröhlich, Anna Frühwirth und weitere über 700 Kameradinnen und Kameraden den Aufgaben der Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Bronze mit großem Erfolg gestellt.
Die Leistungsprüfung FKAE Bronze stellt die Basis für den weiteren Erwerb der Leistungsabzeichen in Silber und Gold dar. Doch es geht um mehr als nur um das Leistungsabzeichen: Bereits das Arbeiten und der Erkenntniserwerb in der Vorbereitung bringt einen hohen praktischen Mehrwert im Einsatzfall mit sich.
Wir gratulieren unseren drei Mädels herzlich zur bestanden Prüfung und wünschen viel Erfolg bei den weiteren Aufgaben!
Um 2:17 Uhr wurden unsere Kameradinnen und Kameraden unsanft aus dem Schlaf gerissen. In einem Gewerbebetrieb in Schwertberg löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnte bei der Lageerkundung glücklicherweise rasch eine Störung der Anlage als Verursacher ausgeforscht werden. So konnten unsere Einsatzkräfte den zweiten Einsatz innerhalb von etwas mehr als 12 Stunden rasch abschließen und wieder zurück ins Bett.
Mit dem Einsatzstichwort "Hund steckt mit Kopf in Betongeländer fest" wurden wir heute Mittag alarmiert. Die Besitzer versuchten bereits über einen Zeitraum von etwa 30 Minuten den Hund selbst zu befreien. Als dies nicht gelang, wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Genau in dem Moment als unser Vorausfahrzeug mit dem Einsatzleiter am Einsatzort ankam, gelang es den Besitzern den Hund doch noch zu befreien. So nahm der Vorfall auch ohne unser Einschreiten ein glückliches Ende.
Angebrannte Speisen waren der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage am Montagnachmittag. Vor Ort konnte nach kurzer Kontrolle und anschließenden Lüften der Einsatz wieder beendet werden.